Zum Inhalt
Fakultät für Chemie und Chemische Biologie

Vorkurse

Für Chemiestudierende gibt es zwei Vorkurse. Einen dreiwöchigen in Mathematik und einen zweiwöchigen in Chemie.
Diese Kurse dienen dazu alle Studierenden des Erstsemesters auf ein Level zu bringen und Grundkenntnisse zu vermitteln. Beide Vorkurse fangen mit Grundlagen an, spätestens zum Ende ist aber fast immer etwas dabei, das für einen neu ist. Zusätzlich dazu kannst du dich super ins Studienleben eingewöhnen und in den Übungsgruppen Kontakte knüpfen. Keine Panik, Uni ist hier für jeden neu.

Es ist also sehr wichtig zu allen Terminen des Vorkurses zu kommen. Auch wenn du einen Mathe- oder Chemie-LK hattest.

Mathematik-Vorkurs

Der Mathematik-Vorkurs wird von der Fakultät für Mathematik angeboten. Hier werden für alle angehenden Studierenden einer Naturwissenschaft oder des Ingenieurwesens alle Inhalte der Oberstufe zusammengefasst und eine Basis geschaffen. Demnach ist der Vorkurs besonders für alle die nur einen Mathe-Grundkurs hatten zu empfehlen. Falls du den Mathe-LK besucht hast, ist dir bestimmt vieles schon vertraut, das Ganze noch einmal zusammenzufassen schadet aber nicht. Zudem werden Grundlagen wie die Mengenlehre und simple Operationen wie Additionen und Multiplikationen auch schon auf Universitätsniveau erklärt. Das erleichtert später den Einstieg. Im Laufe des Mathe-Vorkurses wirst du aber auch neue Dinge wie komplexe Zahlen kennenlernen. Das Tempo ist im Vorkurs schonmal deutlich schneller als in der Schule, im Vergleich zu einigen Vorlesungen aber noch recht langsam. Hier kannst du dich also bestens eingewöhnen. Universitätstypisch gibt es zu der Vorlesung auch noch Übungen. In diesen werden bereits behandelte Themen nochmal durchgesprochen und intensiviert. Die Übungen finden oft erst etwa zwei Stunden nach deiner Vorlesung statt. Pausen sind auch im späteren Studium normal. Du kannst diese nutzen um z.B. nochmal die Vorlesung durchzugehen oder andere Studierende kennenzulernen. Weitere Informationen werden zu einem späteren Zeitpunkt von der Fakultät für Mathematik bekannt gegeben.

Chemie-Vorkurs

Der Vorkurs für Chemie wird von der Fakultät für Chemie und Chemische Biologie angeboten. Hier werden auch mathematische Grundlagen behandelt, der Fokus liegt aber auf der Chemie. Auch Studierende der Chemischen Biologie sollten diesen Vorkurs besuchen. In drei Teilen mit je drei Tagen kannst du dich an die Denkweise innerhalb der Chemie gewöhnen und erste Schritte mit Strukturformeln machen. Dieser gibt euch Einleitungen in Mathematik, anorganische Chemie und organische Chemie.

Den Vorkurs für Chemie, sowie anschließende Veranstaltungen der O‑Phase zu besuchen ist sehr wichtig. Hier wirst du direkt Leute aus deinem Studiengang kennenlernen, mit denen du viel Zeit verbringen wirst. Hier bilden sich auch schon Gruppen, die später gemeinsam Vorlesungen und Übungszettel bearbeiten. Gruppenarbeiten sind in der Chemie, anschließenden Praktika und besonders bei Mathe-Übungszetteln sehr üblich.